Coral ist eine Hardware- und Softwareplattform zum Aufbau intelligenter Geräte mit schnellen Inferenz-fähigen neuronalen Netzen. Herzstück von Coral ist der Edge-TPU-Coprozessor. Dieser kleine ASIC wurde von Google speziell für den Betrieb modernster neuronaler Netze mit hoher Geschwindigkeit und geringen Kosten entwickelt. Die Edge-TPU kann 4 Billionen Befehle (Terabefehle) pro Sekunde (TOPS) ausführen, wobei für jeden TOPS 0,5 Watt (2 TOPS pro Watt) benötigt werden.
Der Coral USB Accelerator ist ein USB-Adapter, das vorhandene Systeme zum maschinellen Lernen und zur Inferenz befähigt. Er ist mit dem Raspberry Pi und anderen Linux-basierten Systemen kompatibel.
Der Coral USB Accelerator kann modernste mobile Vision-Modelle wie MobileNet v2 mit 400 FPS ausführen. TensorFlow Lite-Modelle können für Edge-TPU kompiliert werden. Mit AutoML Vision Edge können Sie auf Ihrem Gerät schnell und präzise benutzerdefinierte Bildklassifizierungsmodelle erstellen.
Der USB Accelerator kann über ein mitgeliefertes USB 3.0 Typ-C-Kabel mit jedem Debian-basierten Linux-System verbunden werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite von Coral.