Lieferzeit: Aufgrund der weltweiten Knappheit an Chips wird dieses Produkt voraussichtlich nicht vor der zweiten Hälfte des Jahres 2023 wieder verfügbar sein.
Mögliche Alternativprodukte finden Sie weiter unten.
Coral ist eine Hardware- und Softwareplattform zum Aufbau intelligenter Geräte mit schnellen Inferenz-fähigen neuronalen Netzen. Herzstück von Coral ist der Edge-TPU-Coprozessor. Dieser kleine ASIC wurde von Google speziell für den Betrieb modernster neuronaler Netze mit hoher Geschwindigkeit und geringen Kosten entwickelt. Die Edge-TPU kann 4 Billionen Befehle (Terabefehle) pro Sekunde (TOPS) ausführen, wobei für jeden TOPS 0,5 Watt (2 TOPS pro Watt) benötigt werden.
Das Coral Dev Board ist ein Einplatinencomputer, der ein Edge-TPU-System-on-Module enthält. Das SoM bietet ein vollständig integriertes System, einschließlich NXP iMX 8M-System-on-Chip (SoC), eMMC-Speicher, LPDDR4-RAM, des WLAN und Bluetooth, aber seine einzigartige Leistung kommt jedoch vom Edge-TPU-Coprozessor von Google. Das Baseboard bietet alle Peripherieanschlüsse, die Sie für den Prototyp eines Projekts benötigen, einschließlich USB 2.0 / 3.0-Anschlüsse, DSI-Displayschnittstelle, CSI-2-Kameraschnittstelle, Ethernet-Anschluss, Lautsprecheranschlüsse und ein 40-polige Stiftleiste für I/O.
Der Coral USB Accelerator kann modernste mobile Vision-Modelle wie MobileNet v2 mit 400 FPS ausführen. TensorFlow Lite-Modelle können für Edge-TPU kompiliert werden. Mit AutoML Vision Edge können Sie auf Ihrem Gerät schnell und präzise benutzerdefinierte Bildklassifizierungsmodelle erstellen.
Auf dem Board wird ein Derivat von Debian Linux ausgeführt, sodass Sie Ihre bevorzugten Linux-Tools verwenden können.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite von Coral.