- Home
- Hersteller
- Seeed Studio modules & IoT
- ODYSSEY with Intel Celeron J4125 - 8GB RAM
ODYSSEY with Intel Celeron J4125 - 8GB RAM
ODYSSEY-X86J4125800 SBC verfügt über einen Intel Celeron J4125 Quadcore Gemini Lake-Prozessor und kann mit Windows 10 oder verschiedenen Linux-Distributionen betrieben werden. Ebenso ist ein Microchip SAMD21 ARM Cortex-M0+ Mikrocontroller auf dem Board integriert, der mit dem Arduino Zero kompatibel ist.
Der ODYSSEY - X86J4125 ist ein X86-Mini-Computer, der sich sehr gut erweitern lässt und einen neuen Formfaktor für Mini-PCs definiert. Der Mini-PC basiert auf einem Intel Celeron J4125, eine 2.0 GHz Quad-Core CPU, die auch mit Boosts von bis zu 2.7 GHz betrieben werden kann. Das Board verfügt über alle Merkmale eines hochleistungsfähigen Mini-PCs, wie beispielsweise 8 GB LPDDR4 RAM, WLAN/Bluetooth LE Onboard, Dual Gigabyte Ethernet Ports, Audioein- bzw. -ausgang, USB Ports, HDMI sowie Anschlüsse für SATA und PCIe.
Des Weiteren ist ein ATSAMD21 integriert, ein ARM Cortex-M0+ Mikrocontroller, der die Programmierung dieser Plattform über Arduino ermöglicht. Dank des Raspberry Pi kompatiblen 40-poligen Steckverbinders können auch Pi HAT Erweiterungskarten verwendet werden. Mit all diesen Funktionen ergeben sich unendlich viele Möglichkeiten zum Einsatz des ODYSSEY Boards.
Der ODYSSEY - X86J4125 unterstützt sowohl Windows- als auch Linux-Betriebssysteme.
Im Lieferumfang enthalten ist ein international einsetzbares Netzteil, SATA-Kabel, Antennen, eine Batterie für Real-Time-Clock sowie Kühlkörper und Lüfter.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite von Seeed Studio und wiki.
- Microcontroller-Boards
- Single-Board-Computers
- Displays
- Schnittstellen
- Sensoren
- Adapters
- LoRa
- NB-IoT
- I/O Controller
- Messgeräte
- Programmiergeräte
- Zubehör
- Hersteller
- Acme Systems Linux boards
- Adafruit modules
- ADH Technology GPS & Optical
- Advancer Technologies muscle sensors
- Arduino boards
- ASAIR sensors
- BeagleBone
- Browan LoRaWAN
- Charmed Labs Pixy CMUcam
- Conitec programmers
- ControlByWeb (Xytronix, Inc.) Remote I/O
- Cygbot LiDAR
- Demmel iLCDs
- Devantech modules
- Digi XBee modules
- Dragino IoT products
- EasySync adapters
- Espressif wireless IoT modules
- Firefly Rockchip boards
- FTDI USB adapters
- Garmin sensors
- GetLab thermal video modules
- Google Coral
- Great Scott Gadgets tools
- Hardkernel ODROID computers
- Hope RF wireless modules
- HT Sensor Technology load cells
- Hydreon Rain Sensors
- Hypersen Technologies Sensors
- ID Innovations RFID
- Interlink Electronics Force Sensing Resistors
- Itead Nextion displays
- Lawicel CAN products
- Lime Microsystems MyriadRF SDR
- Longan Labs CAN products
- Luxonis AI+CV
- Matrix-Orbital LCDs
- Milone Technologies Level Sensors
- Nedis
- NETIO power switches
- Netvox LoRaWAN products
- nke WATTECO LoRaWAN sensors
- Nuand SDR
- NVIDIA boards for AI
- Onion IoT modules
- OpenMV Machine Vision
- Oscium Instruments
- Particle IoT modules
- PJRC Teensy microcontroller modules
- PocketLab
- Prologix GPIB
- Pycom IoT modules
- Raspberry Pi
- RF Explorer spectrum analyzers
- Saleae logic analyzer
- Seeed Studio modules & IoT
- Segger programmers & emulators
- Sensirion sensors
- Sharp IR Sensors
- SiFive RISC-V
- Sipeed AI modules
- Slamtec laser range scanners
- Sollae Ethernet WLAN modules
- SparkFun modules
- Spectra Symbol thick film sensors
- Tekscan FlexiForce sensors
- TITAN Adapters
- Waveshare