Das einkanalige SparkFun 1-LoRa Gateway ist ein leistungsfähiges Gerät, das dank eines Onboard ESP32 WROOM-Moduls und eines RFM95W LoRa-Modems drei Netzwerkstandards beherrscht. Der RFM95W deckt das 868/915MHz-Band ab und der ESP32 sorgt für Bluetooth- und WLAN-Konnektivität. Es ist unter anderem perfekt für die Konversion von LoRa-Meldungen in Pakete geeignet, auf die man über das Internet zugreifen kann. Das Gateway ist eine perfekte Lowcost-Lösung, um Meldungen von einem guten Dutzend LoRa-Geräten zu überwachen und deren Meldungen in die Cloud weiterzuleiten.
Der Sparkfun Hookup Guide beschreibt, wie man das Gerät in Arduino programmieren kann, wie man einen einkanaligen LoRa Gateway erstellt und schließlich das Gerät im „The Things Network“ als Development-Router registriert.
Der RFM95-Baustein kann im Arduinoprogrammcode auf 915 MHz (US) oder 868 MHz (EU) eingestellt werden.
Wenn Sie den 868 MHz-Transceiver auf dem Gateway verwenden möchten, benötigen Sie eine Antenne - hier sind zwei Optionen erhältlich. Sie können einen starren Draht auf eine Länge von 86 mm zuschneiden, so dass Sie eine THT-Antennenverbindung mit Zugentlastung erhalten oder Sie können eine 868 MHz-Antenne mit einem U.FL-Anschluss verwenden, um eine höhere Leistung zu erzielen.
Weitere Infos finden Sie auf der Webseite von Sparkfun.