Der ESP8266 ist ein programmierbarer WLAN-SoC mit UART- und SPI-Schnittstelle. Dieses Modul kann sich mit einem Access-Point oder Router verbinden. Darüber können dann TCP/IP-Verbindungen im lokalen Netzwerk oder das Internet hergestellt werden. Die Kommunikation erfolgt über einfache AT-Kommandos.
Coding und Beispielen finden Sie auf der Seeed Wiki, Instructables und Forum.
Weitere Informationen finden Sie auf der Sparkfun Website.
Schreiben Sie eine Bewertung