Nachdem die XBee Serie 1 und die XBee Serie 2 jahrelang sehr beliebt waren, gibt es jetzt die Xbee Serie 3, in der die besten Eigenschaften beider Vorgängermodelle vereint werden. XBee 3 ist nicht nur in der Lage, 802.15.4 und ZigBee zu unterstützen, sondern kann auch BLE-Protokolle verarbeiten, und es ist außerdem möglich, über UART oder SPI mit den Modulen zu kommunizieren. Mit einer Reichweite von 60 m in einem Gebäude oder 1.200 m im Freien/bei direkter Sichtverbindung können Sie ein Mesh-Netzwerk aufbauen, um verschiedene Geräte rund um Ihr Zuhause, Ihren Arbeitsplatz oder jeden anderen Bereich anzusteuern oder mit ihnen zu kommunizieren.
Dieses Modul verfügt über das bekannte XBee-Layout und unterstützt einen U.FL-Antennenanschluss. Dazu kommt der eingebaute Mikrocontroller, damit Sie die Module entweder mit MicroPython oder mit der XCTU-Software von Digi selbst konfigurieren und programmieren können. Mit einer HCS08 CPU mit einer Prozessorleistung von bis zu 50,33 MHz, 15 digitalen I/O-Pins und vier 10-Bit ADC-Pins sind diese Module sogar selbst als Mikrocontroller geeignet.
Weitere Informationen finden Sie in das Datenblatt und auf der Webseite von Sparkfun.