Der Antratek-Newsletter
Der Antratek-Newsletter für September 2023 mit den aktuellsten Nachrichten über Embedded Elektronik. In dieser Ausgabe:
> JNCRadio VNA 3G: Ein tragbarer Vektornetzwerkanalysator > Open-Source-RISC-V-Single-Board-Computer (SBC) > RTL-SDR Blog V3: Ein preiswerter Software Defined Radio USB-Dongle > SDI-12-LB ist ein SDI-12-zu-LoRaWAN-Konverter
Der Antratek-Newsletter für August 2023 mit den aktuellsten Nachrichten über Embedded Elektronik. In dieser Ausgabe:
> USB - CAN Adapter mit CAN FD Unterstützung > Intelligentes Mikrofon-Array für Zuhause oder Büro > Ein Einplatinencomputer für einfaches Interfacing > Wio-WM1110 LoRa & GPS Developer Kit
Der Antratek-Newsletter für Juli 2023 mit den aktuellsten Nachrichten über Embedded Elektronik. In dieser Ausgabe:
> Neuer verbesserter CO2-Sensor von Sensirion > Nachfolger des beliebten LSN50v2 LoRaWAN Sensor Node > WVR: Eine Embedded Open-Source-Audio-Lösung > Ethernet-Modul verfügt über 16 Eingänge und 10 Relaisausgänge
Der Antratek-Newsletter für Juni 2023 mit den aktuellsten Nachrichten über Embedded Elektronik. In dieser Ausgabe:
> NVIDIA Jetson Orin Nano und Orin NX Module jetzt verfügbar > Computer verfügt über das neue NVIDIA Jetson Orin Nano Modul > Raspberry Pi mit großem HMI-Touchscreen > ESP32-Touchscreen als Desktop-Luftqualitätsdetektor
Der Antratek-Newsletter für Mai 2023 mit den aktuellsten Nachrichten über Embedded Elektronik. In dieser Ausgabe:
> LoRaWAN-Wetterstation, die mit Standard-AA-Batterien betrieben werden kann > GPS-Modul zum gleichzeitigen Empfang von bis zu vier GNSS-Konstellationen > Das X-417 ist ein internetfähiges Analog-Ausgabe-Modul > Low-Cost Gateway zum Aufbau eines eigenen privaten LoRa-Netzwerks
Der Antratek-Newsletter für April 2023 mit den aktuellsten Nachrichten über Embedded Elektronik. In dieser Ausgabe:
> Computer verfügt über das neue NVIDIA Jetson Orin NX-Modul > Visualisierung des Netzwerkstatus mit dem LoRaWAN Tester > Ein Modul zur Integration in das Matter IoT-Protokoll > PT100 Temperatursensor mit Unterstützung für Modbus TCP
Der Antratek-Newsletter für März 2023 mit den aktuellsten Nachrichten über Embedded Elektronik. In dieser Ausgabe:
> Ein All-in-One-Controller mit HMI auf Basis des Raspberry Pi > Audio-Codec-Board für Encoding und Decoding von Audiosignalen > Ein Sensor zur Erfassung der Muskelaktivität über das EMG > LoRaWAN Gateway mit einfacher Einrichtung
Der Antratek-Newsletter für Februar 2023 mit den aktuellsten Nachrichten über Embedded Elektronik. In dieser Ausgabe:
> Plug-and-Play FluxNode mit FluxOS > Kameramodul für den Raspberry Pi in Smartphone-Qualität > LoRaWAN-Sensoren mit einfache Konfiguration über App > Raspberry Pi Kameramodul jetzt auch für M12-Objektive
Der Antratek-Newsletter für Januar 2023 mit den aktuellsten Nachrichten über Embedded Elektronik. In dieser Ausgabe:
> Ein All-in-One-Controller auf Basis des Raspberry Pi > LoRaWAN-Gateway mit LoRaWAN-Server und IoT-Server > ODROID-N2L ist eine kleine Version des beliebten ODROID-N2+ > Kleines, kostengünstiges Hardwaremodul zur Gesichtserkennung
Der Antratek-Newsletter für November 2022 mit den aktuellsten Nachrichten über Embedded Elektronik. In dieser Ausgabe:
> Neue Single-Board-Computer mit Intel Celeron und Pentium > Lernen Sie LoRa- und AI-Anwendungen mit dem SenseCAP-Prototyp-Kit > Hochleistungs-Beschleunigungsmesser und -Gyroskop mit Magnetometer > JTAG/SWD-Mikrocontroller-Debugger mit integriertem GDB-Server
Der Antratek-Newsletter für October 2022 mit den aktuellsten Nachrichten über Embedded Elektronik. In dieser Ausgabe:
> Einsatzbereites LoRaWAN Modul mit Unterstützung von AT-Befehlen > Verbesserte Version des beliebten ESP32 Development Boards verfügbar > Günstige Trägerkarte für das NVIDIA Jetson Nano Modul > GroPoint Profile Multi-Depth Sensor jetzt für LoRaWAN verfügbar
Der Antratek-Newsletter für September 2022 mit den aktuellsten Nachrichten über Embedded Elektronik. In dieser Ausgabe:
> LoRaWAN-Sensor zur Erfassung der Wasserdurchflussmenge > ESP32 Board mit Doppeltantenne für verbesserte Wireless Konnektivität > Ethernet-Relaisplatinen können jetzt mit zusätzlichen Modulen erweitert werden > Spektrumanalysator für alle drei WLAN-Bänder, einschließlich Wi-Fi 6E
Der LoRaWAN-Spezial Antratek-Newsletter für August 2022 mit den aktuellsten Nachrichten über Embedded Elektronik. In dieser Ausgabe:
> LoRaWAN-Tracker für präzise Ortung im Freien und in Gebäuden > Lösung für Hausüberwachung mit MerryIoT-App und Sensoren > LoRa-Entwicklungskit mit CAN FD, CAN 2.0 und RS485 > LoRaWAN-Sensor erkennt eine Positionsänderung > LoRaWAN-Wasserleckdetektor mit einem Seilsensor > Temperatur- und Feuchtigkeitssensor unterstützt die Datalog-Funktion > LoRaWAN 3-Phasen-Strommessgerät für 75A, 150A, 250A und 630A
Der Antratek-Newsletter für Juli 2022 mit den aktuellsten Nachrichten über Embedded Elektronik. In dieser Ausgabe:
> Der weltweit leistungsstärkste KI-Computer für autonome Maschinen > Kostengünstiges Allwinner D1 SoC RISC-V Linux Development Kit > 60GHz mmWave Sensor zur Erkennung von Atmung und Herzschlag > Der Raspberry Pi HAT unterstützt das CAN FD Protokoll
Der Antratek-Newsletter für Juni 2022 mit den aktuellsten Nachrichten über Embedded Elektronik. In dieser Ausgabe:
> ODROID-M1-Einplatinenrechner unterstützt SATA- und NVMe-Speicher > reComputer Jetson Mini-PCs mit NVIDIA System-on-Modul > Einfach zu bedienende, extrem stromsparende Wi-Fi-Modul > LoRaWAN-Gateway mit dem neuesten Semtech-Chipsatz und optionalem 4G
Der Antratek-Newsletter für Mai 2022 mit den aktuellsten Nachrichten über Embedded Elektronik. In dieser Ausgabe:
> Eine Alternative für das NVIDIA Jetson Nano Developer Kit > Rund-um-die-Uhr-Überwachung Ihrer Maschinen > Eine Kamera mit Tiefenwahrnehmung, KI und Computer Vision > Sensoren zur Präsenzerkennung und Erkennung von Stürzen
Der Antratek-Newsletter für April 2022 mit den aktuellsten Nachrichten über Embedded Elektronik. In dieser Ausgabe:
> Kameramodul zur Analyse und Verarbeitung von Bildern > Mikrocontroller-Board mit CAN-FD, Ethernet und PoE > Ein Sensor für Feinstaub, VOC, Feuchtigkeit und Temperatur > Kostengünstige 360° 2D Laserscanner (LIDAR)
Der Antratek-Newsletter für März 2022 mit den aktuellsten Nachrichten über Embedded Elektronik. In dieser Ausgabe:
> Ein Board für kombinierte Wärme- und Farbbilder > Kostengünstiger LoRaWAN-Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor > Alternative für das NVIDIA Jetson AGX Xavier Kit > LoRaWAN-Mikrowellen-Radar-Abstandssensor LMDS200
Der Antratek-Newsletter für Februar 2022 mit den aktuellsten Nachrichten über Embedded Elektronik. In dieser Ausgabe:
> Neue Version des beliebten bladeRF 2.0 micro SDR > USB-Kamera mit Tiefenwahrnehmung und Objekterkennung > LoRaWAN-Sensor erkennt eine offene Tür > Temperatur- und Feuchtesensor ist Modbus-fähig
Der Antratek-Newsletter für Januar 2022 mit den aktuellsten Nachrichten über Embedded Elektronik. In dieser Ausgabe:
> Antratek ist jetzt offizieller Distributor für Netvox > Dies ist das kleinste Linux-Entwicklungsboard auf dem Markt > Qwiic Pro Micro ist eine Überarbeitung des beliebten Pro Micro > Eine Alternative für das NVIDIA Jetson Xavier NX Developer Kit
Der Antratek-Newsletter für Dezember 2021 mit den aktuellsten Nachrichten über Embedded Elektronik. In dieser Ausgabe:
> Alternative zum NVIDIA Jetson NX Developer Kit > ESP32 Entwicklungsboard mit Touchscreen > Time-of-Flight-Imager zur Erkennung Objekte > Berührungsloser Taster als Ersatz für Drucktaster
Der Antratek-Newsletter für November 2021 mit den aktuellsten Nachrichten über Embedded Elektronik. In dieser Ausgabe:
> Mini-Router mit Raspberry Pi Compute Module 4 > Arduino Nicla mit vier modernen Sensoren > Luftgeschwindigkeitssensor für bis zu 7,23 m/s > LoRaWAN Sensor Node ist AtEX Zone 1 zertifiziert
Der Antratek-Newsletter für Oktober 2021 mit den aktuellsten Nachrichten über Embedded Elektronik. In dieser Ausgabe:
> 2D/3D Dual Solid-State Time-of-Flight LiDAR > LoRaWAN-Sensor zur Messung des pH-Werts > Temperatur- und Feuchtesensor ist Modbus RTU-fähig > Kostengünstige Temperatur- und Feuchtesensor mit I2C
Der Antratek-Newsletter für September 2021 mit den aktuellsten Nachrichten über Embedded Elektronik. In dieser Ausgabe:
> Erste eFPGA-fähige Arm Cortex-M4F MCU > Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor für NB-IoT > Entwicklungsboard für den neuen günstigen ESP32-C3 > Industrielle EC & TDS Sonde mit Modbus RTU-Unterstützung
Der Antratek-Newsletter für August 2021 mit den aktuellsten Nachrichten über Embedded Elektronik. In dieser Ausgabe:
> Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI) auf Basis des Raspberry Pi > Industrietauglicher Sensor zur Überwachung des pH-Wertes > Neuer Sensor zur präziseren Messung der Raumluftqualität > LoRaWAN-Temperaturtransmitter für verschiedene PT100-Fühler
|