Der Antratek-Newsletter
Der Antratek-Newsletter für Juli 2022 mit den aktuellsten Nachrichten über Embedded Elektronik. In dieser Ausgabe:
> Der weltweit leistungsstärkste KI-Computer für autonome Maschinen > Kostengünstiges Allwinner D1 SoC RISC-V Linux Development Kit > 60GHz mmWave Sensor zur Erkennung von Atmung und Herzschlag > Der Raspberry Pi HAT unterstützt das CAN FD Protokoll
Der Antratek-Newsletter für Juni 2022 mit den aktuellsten Nachrichten über Embedded Elektronik. In dieser Ausgabe:
> ODROID-M1-Einplatinenrechner unterstützt SATA- und NVMe-Speicher > reComputer Jetson Mini-PCs mit NVIDIA System-on-Modul > Einfach zu bedienende, extrem stromsparende Wi-Fi-Modul > LoRaWAN-Gateway mit dem neuesten Semtech-Chipsatz und optionalem 4G
Der Antratek-Newsletter für Mai 2022 mit den aktuellsten Nachrichten über Embedded Elektronik. In dieser Ausgabe:
> Eine Alternative für das NVIDIA Jetson Nano Developer Kit > Rund-um-die-Uhr-Überwachung Ihrer Maschinen > Eine Kamera mit Tiefenwahrnehmung, KI und Computer Vision > Sensoren zur Präsenzerkennung und Erkennung von Stürzen
Der Antratek-Newsletter für April 2022 mit den aktuellsten Nachrichten über Embedded Elektronik. In dieser Ausgabe:
> Kameramodul zur Analyse und Verarbeitung von Bildern > Mikrocontroller-Board mit CAN-FD, Ethernet und PoE > Ein Sensor für Feinstaub, VOC, Feuchtigkeit und Temperatur > Kostengünstige 360° 2D Laserscanner (LIDAR)
Der Antratek-Newsletter für März 2022 mit den aktuellsten Nachrichten über Embedded Elektronik. In dieser Ausgabe:
> Ein Board für kombinierte Wärme- und Farbbilder > Kostengünstiger LoRaWAN-Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor > Alternative für das NVIDIA Jetson AGX Xavier Kit > LoRaWAN-Mikrowellen-Radar-Abstandssensor LMDS200
Der Antratek-Newsletter für Februar 2022 mit den aktuellsten Nachrichten über Embedded Elektronik. In dieser Ausgabe:
> Neue Version des beliebten bladeRF 2.0 micro SDR > USB-Kamera mit Tiefenwahrnehmung und Objekterkennung > LoRaWAN-Sensor erkennt eine offene Tür > Temperatur- und Feuchtesensor ist Modbus-fähig
Der Antratek-Newsletter für Januar 2022 mit den aktuellsten Nachrichten über Embedded Elektronik. In dieser Ausgabe:
> Antratek ist jetzt offizieller Distributor für Netvox > Dies ist das kleinste Linux-Entwicklungsboard auf dem Markt > Qwiic Pro Micro ist eine Überarbeitung des beliebten Pro Micro > Eine Alternative für das NVIDIA Jetson Xavier NX Developer Kit
Der Antratek-Newsletter für Dezember 2021 mit den aktuellsten Nachrichten über Embedded Elektronik. In dieser Ausgabe:
> Alternative zum NVIDIA Jetson NX Developer Kit > ESP32 Entwicklungsboard mit Touchscreen > Time-of-Flight-Imager zur Erkennung Objekte > Berührungsloser Taster als Ersatz für Drucktaster
Der Antratek-Newsletter für November 2021 mit den aktuellsten Nachrichten über Embedded Elektronik. In dieser Ausgabe:
> Mini-Router mit Raspberry Pi Compute Module 4 > Arduino Nicla mit vier modernen Sensoren > Luftgeschwindigkeitssensor für bis zu 7,23 m/s > LoRaWAN Sensor Node ist AtEX Zone 1 zertifiziert
Der Antratek-Newsletter für Oktober 2021 mit den aktuellsten Nachrichten über Embedded Elektronik. In dieser Ausgabe:
> 2D/3D Dual Solid-State Time-of-Flight LiDAR > LoRaWAN-Sensor zur Messung des pH-Werts > Temperatur- und Feuchtesensor ist Modbus RTU-fähig > Kostengünstige Temperatur- und Feuchtesensor mit I2C
Der Antratek-Newsletter für September 2021 mit den aktuellsten Nachrichten über Embedded Elektronik. In dieser Ausgabe:
> Erste eFPGA-fähige Arm Cortex-M4F MCU > Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor für NB-IoT > Entwicklungsboard für den neuen günstigen ESP32-C3 > Industrielle EC & TDS Sonde mit Modbus RTU-Unterstützung
Der Antratek-Newsletter für August 2021 mit den aktuellsten Nachrichten über Embedded Elektronik. In dieser Ausgabe:
> Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI) auf Basis des Raspberry Pi > Industrietauglicher Sensor zur Überwachung des pH-Wertes > Neuer Sensor zur präziseren Messung der Raumluftqualität > LoRaWAN-Temperaturtransmitter für verschiedene PT100-Fühler
|