ODROID-HC4 ist eine Home-Cloud-Plattform, die auf derselben ARM-CPU wie ODROID-C4 basiert. Im Hardkernel wurde ein in 12-nm-Technologie gefertigter energieeffizienter 1,8 GHz Cortex-A55 Quad-Core-Prozessor mit noch schnellerem 4 GB DDR4-RAM verwendet. Um den durchaus nützlichen Petitboot-Bootloader verwenden zu können, gibt es einen 16MiB SPI-Flash-Chip auf dem Board.
Die Toaster-ähnliche Form des ODROID HC4 ist für 2 x 3,5" oder 2 x 2,5"" HDD- oder SSD-Festplatten geeignet. Sie können natürlich auch eine HDD und eine SSD verwenden. Dank Linux LVM oder mdadm können Sie zwei Festplatten kombinieren in RAID 0, RAID 1 oder I/O optimieren, wenn Sie eine große Festplatte und eine SSD für Cachingzwecke (LVM, bcache usw.) verwenden.
Auf der Rückseite des transparenten Gehäuses ist eine 5,5-mm-DC-Stromversorgungsbuchse, ein UHS-1-kompatibler Micro-SD-Slot, eine USB 2.0 Schnittstelle , ein HDMI 2.0- und ein 1GbE-Anschluss verfügbar. Es wird eine Stromversorgung mit 15 V/4 A empfohlen.
Dieser ODROID-HC4 ist ohne OLED. Das transparente Gehäuse ist enthalten.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite von Hardkernel.
Bundles
- X1ODROID-HC4 NAS Server+X1Power Supply 15V 4APower Supply 15V 4A
Dieses Netzteil ist geeignet für ODROID-H2+/H3/H3+/HC4/M1.
Steckerschaltnetzteil 15V / 4A
Hocheffizient & geringer StandBy-Verbrauch
Überlast- und kurzschlussfest
DC-Ausgang: Hohlstecker 2,1 x 5,5 x 10
Kabellänge: 100 cmWeitere Informationen finden Sie im Datenblatt.
Excl. BTW:109,45 € 103,55 €
Incl. BTW:132,44 € 126,54 €
25% discount on accessories
1*ODROID-HC4 NAS Server + 1*Power Supply 15V 4A